
Oxymel
OXYMEL ist eine in Vergessenheit geratene Medizin, die bereits in der Antike Anerkennung fand. Damals schon erkannten die Menschen diese Verbindung aus Honig und Essig und nutzten diese Kombination als wirkungsvolles Heilmittel! Oxy-mel, vom altgriechischem stammend „oxos“(sauer) und „Meli“ (Honig), bedeutet Sauer-Honig.
Aufgrund der antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften des Honigs, sowie die zahlreichen Inhaltsstoffe wie, Calcium, Magnesium, Kalium, Eisen, Natrium, Zink, Vitamin B1, B2, B6, C, als auch die gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe des Apfelessig wie Antioxidantien, wichtige Spurenelemente, Vitamine, Mineralstoffe, lässt sich beides gut vereinen. Durch die molekulare Verbindung seiner Inhaltsstoffe wird es zu einem wahren „Wundermittel“. Angesetzt mit unterschiedlichen Kräutern, Beeren oder Früchten erweitern sich die Inhaltsstoffe mit den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen.
Der Verwendungsbereich ist äußerst vielseitig:
Entgiftung, Reinigung, Entschlackung des Körpers, immunstärkend, gut für die Muskeln, Energiegetränk, Geschmacksveredelung für Speisen und Salate. Außerdem bietet sich Oxymel hervorragend als Erfrischungsgetränk an, ganz besonders als anti-alkoholischer Durstlöscher in heißen Sommertagen, verfeinert mit Minze und einer Scheibe Zitrone.
Oxymel kann unverdünnt oder verdünnt zu sich genommen werden, nach eigener Intuition und eigenem Bedarf!