Bild Seminare Huntersfootprint

Seminare

„Laß deine Augen offen sein,
geschlossen deinen Mund, und
wandle still, so werden dir
geheime Dinge kund.“

Hermann Löns

Seminare 2025
19. – 22. Juni 2025 / 11. – 14. September 2025

Huntersfootprint dient der Wissensweitergabe der ursprünglichen Jagd, da die Bildung im Zusammenhang mit der Natur- und Tierwelt dem Menschen nicht nur zum Überleben dient, sondern Kraft- und Heilquelle für Körper und Geist ist. Das Gleichgewicht dieser wunderbaren Erde in Bezug auf die Tier- und Naturwelt zu halten, zu respektieren und von ihr zu lernen ist mir ein Anliegen. Mir bereitet diese Wissensweitergabe große Freude und bietet uns Möglichkeit, in traditionell analoger Weise, gemeinsam einige Tage in wunderbarster Natur zu verbringen, zu lernen, zu wachsen, uns in diesem Wissen zu erweitern.

Weg von der digitalen Welt der vielen Illusionen, stärken wir die Gemeinschaft und halten diese Kultur des Menschseins in der Natur, in Respekt und Achtung vor der Tier- und Pflanzenwelt aufrecht. Für mich ist das nicht nur Wissensweitergabe sondern auch Hilfe zur Selbsthilfe, sich hier ganz wahr zu nehmen, den Geist zu klären und als Waldgelehrter und Jäger in Verbindung mit den Tieren zu sein. So können wir Balance erhalten und neue Harmonien erschaffen.

Was dich auf diesem 4-tägigen Seminar erwartet

  • Austausch über Jagd und Natur
  • Wie soll ein Rucksack für die Jagd, für das Gebirgswandern ausgestattet sein?
  • Wanderungen mit Fokus auf Pirschzeichen, wie z.b. Fährten, Fegebäume, Losungen etc.
  • Bedeutung des Windes bei der Jagd
  • Zeichen der Natur deuten um Wetterveränderung zu erkennen
  • das Anwenden und Verstehen alter Bauernregeln in Bezug auf das Wetter
  • Beobachtung der Tierwelt in Bezug auf die Wetterveränderung
  • Verwendungsbereich von erlegtem Wild
  • Die Sprache der Tiere, Pflanzen und Natur zu verstehen
  • Zerwirken, das ist das Zerlegen des Stückes in edle Teile (auf Anfrage)
  • Wir werden bei Sennhütten Station machen und uns mit kulinarischen, selbsthergestellten, biologischen Köstlichkeiten verwöhnen
  • Bestimmung von Pflanzen und Bäumen
  • Verwendungs- und Wirkungsbereich wichtiger Pflanzen und Kräuter
  • Baden im kühlen Gebirgssee und in Bächen
  • Wir erleben Sonnenauf- und untergang in der herrlichen Natur der Kärntner Nockberge
  • Stille erfahren

Für Anmeldungen, Fragen und alle weiteren Details, sende mir eine Nachricht.